Sonntag, 21. Juli 2013

Ochsenschwanz-Ragout




Zutaten:
Rinderbrühe, Rotwein und Brandy, Hühnerbrühe





75 g Sellerie (in Scheiben geschnitten)
175 g Lauch (gewaschen und in Scheiben geschnitten)
175 g Karotten (geschält und in Scheiben geschnitten)
200 g Champignons (in Scheiben geschnitten)
300 g Zwiebeln (geschält und fein gehackt)
1 Sternanis
2,5 kg Ochsenschwanz (in Stücke gehackt)
450 ml Rotwein
100 ml Brandy
250 g Tomaten 
2 Lorbeerblätter
2 Zweige Thymian
schwarze Pfefferkörner
Wacholderbeeren
750 ml Hühnerbrühe
750 ml Rinderbrühe


Die Ochsenschwanzstücke waschen, abtrocknen und mit Öl einreiben. Auf einem Backblech verteilen und unter dem Grill bei 250°C rösten bis sie eine schöne dunkelbraune Farbe angenommen haben. Dabei einmal wenden.

So sehen sie nach dem Rösten aus

In einem Topf etwas Pflanzenöl erhitzen. Sellerie, Lauch und Karotten anschwitzen bis sie Farbe bekommen, zur Seite stellen.

Als nächstes die Champignons anschwitzen und zum Gemüse geben.



Die Zwiebeln mit dem Sternanis dunkel anschwitzen. Im Anschluss mit dem Rotwein und dem Brandy den Topf auskochen und den Sud zum Gemüse geben.



Nun einen großen Bräter mit dem Gemüse und den Ochsenschwanzstücken füllen. Die Brühen und alle Gewürze, sowie die Tomaten hinzufügen und in den Backofen geben.

Vorher


Den Backofen für 1 Stunde bei 200°C, dann herunterschalten und bei 80°C ca. 16 Stunden laufen lassen.

Alles im Bräter komplett abkühlen lassen.

Nachher

Nach dem Abkühlen das Fleisch beiseite legen und die Sauce zubereiten. Hierzu das Gemüse und die Sauce durch ein Sieb passieren und danach vom Fett trennen.

Fleisch beiseite stellen und komplett auskühlen lassen

Gemüse passieren
Fett von der Sauce trennen
250 ml Fett weniger in der Sauce
Sauce auf die Hälfte reduzieren lassen
Schaum abschöpfen

Die Sauce auf die Hälfte reduzieren lassen. Das Fleisch vom Knochen trennen und in die Sauce geben.

Das Fleisch von den Knochen pulen, anschliessend in die Sauce geben 

Dazu passen selbstgemachte Semmelknödel.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen