Freitag, 19. Juli 2013

Fladenbrot




Zutaten

 500 g Mehl
300 ml Wasser
1 Pkg Trockenhefe (oder frische)
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 Ei
2 EL Gries
2 EL Olivenöl/Würzöl
Kräuter, Sesam nach Belieben


Wir mischen das Mehl mit dem Salz und stellen es beiseite.

Die Hefe wird in lauwarmen Wasser aufgelöst und 15 Minuten beiseite gestellt. 

Nun die Mehl-Salz-Mischung mit dem Hefewasser vermischen und mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten, der sich vom Schüsselrand löst. 

Den Teig nun 1 h ruhen lassen. Am besten mit einem feuchten Tuch die Schüssel abdecken, dann trocknet der Teig nicht aus.

Nun formen wir ein Fladenbrot, wenden es einmal in Gries, legen es auf ein Backblech, ein Tuch darüber und lassen es wieder 30 Minuten gehen.

Nach diesem Vorgang benetzen wir die Fingerspitzen mit gewürztem Öl (ich nehme gerne Chili-Öl für den Geschmack) und drücken Löcher in das Brot.


Nach weiteren 15 Minuten Gehzeit verquirlen wir das Ei mit dem Zucker und ein wenig Würzöl (2 EL) und bestreichen das komplette Fladenbrot damit. Zum Schluss könnt ihr Sesam, Schwarzkümmel oder Kräuter daraufgeben.

In der Zwischenzeit heizen wir den Ofen auf 250° Ober- und Unterhitze auf.

Das Brot kommt auf die mittlere Schiene für insgesamt 12 Minuten in den Backofen. 

Nach 6 Minuten kippen wir eine Tasse Wasser auf den Boden des Backofens und schliessen ganz schnell die Tür!

Nach weiteren 6 Minuten ist das Brot fertig und kann auf einem Gitterrost abkühlen!


2 Kommentare: